Blog

Blog von fahrrad-hotels.com

Auf unserem Blog dreht sich natürlich alles rund um das Thema Fahrrad

Wir schreiben über unsere Erfahrungen auf Radurlauben, geben allgemeine Tipps zur Planung einer Radtour oder Inspirationen für den nächsten Radurlaub.

Wir schreiben über unsere Erfahrungen auf Radurlauben, geben allgemeine Tipps zur Planung einer Radtour oder Inspirationen für den nächsten Radurlaub.

Ruhrtalradweg Header

Sehnen Sie sich nach einer kleinen Pause vom Alltag mit frischer Luft, abwechslungsreichen Landschaften, Kultur und Geschichte? Dann ist der Ruhrtalradweg genau das Richtige für Sie. Auf der ca. 170 km langen Strecke von Winterberg nach Hattingen begleiten Sie die Ruhr von ihrer Quelle im sauerländischen Winterberg durch malerische Fluss- und Hügellandschaften.

Moselschleife in Bremm Moselradweg

Der Moselradweg ist wohl einer der schönsten Radwege Deutschlands. Entdecken Sie den Teilabschnitt Trier bis Cochem (145 km) an einem (verlängerten) Wochenende und erleben Sie das beeindruckende Moseltal.

Sie lieben mittelalterliche Burgen und Schlösser? Dann sind Sie auf dem Saaleradweg genau richtig. Der Teilabschnitt von Saalfeld nach Weißenfels ist 120km lang und führt größtenteils auf gut ausgebauten Wegen durch die vielfältige Saalelandschaft.

Donauradweg Passau nach Wien

Der Donauradweg zwischen Passau und Wien zählt zu den beliebtesten Radstrecken Europas – und das aus gutem Grund. Auf rund 300 Kilometern führt die Route entlang des zweitlängsten Flusses des Kontinents durch eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, Kulturen und historischen Stätten.

Alpe Adria Radweg Bad Gastein

Die Alpen mit dem Fahrrad zu überqueren klingt nach einer sportlichen Herausforderung. Doch der Alpe-Adria-Radweg zeigt, dass eine Alpenüberquerung auch entspannt, genussvoll und für nahezu alle machbar ist.

Welche Fernradwege eignen sich eigentlich besonders gut für eine Radreise mit dem E-Bike?
Wir stellen fünf Fernradwege bzw. Regionen vor, die sich besonders für Ihren nächsten Radurlaub mit dem E-Bike eignen. Lassen Sie sich inspirieren!

8 Seen Tour Immenstadt

Sie möchten einen Fahrradurlaub machen, aber nicht jede Nacht in unterschiedlichen Hotels übernachten? Dann bietet sich eine Sternradtour an. Wir haben Regionen in Deutschland für Sie recherchiert, die sich besonders gut für eine Sternradtour eignen.

Altmühltalradweg

Sie sind noch unsicher, welchen Radweg Sie für Ihre nächste Tour wählen sollen?
Wir haben Ihnen 5 tolle Radwege mitgebracht, die quer in Deutschland verteilt sind und unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, Ausflüge auf der Route sowie Landschaften zu bieten haben.

Dresden Zwinger Elberadweg

Genießen Sie ein verlängertes Wochenende am Elberadweg, einem der beliebtesten Fernradwege Deutschlands. Denn der Elberadweg wurde vierzehn mal in Folge zum beliebtesten Radweg Deutschlands gekürt.

Donauradweg

Suchen Sie nach einer schönen Strecke für eine Wochenend-Radtour, auf der Sie tolle Landschaften, historische Sehenswürdigkeiten und verkehrsarme Straßen genießen können? Der Donauradweg zwischen Ingolstadt und Regensburg bietet genau das.

bremen schnorrviertel Weserradweg

Der Weserradweg zählt zu einem der beliebtesten Fernradwege Deutschlands und wurde schon mehrmals vom ADFC als 4-Sterne-Qualitätsradroute zertifiziert. Der Teilabschnitt Bremen bis Cuxhaven, insgesamt 140 km lang, bietet eine ideale Strecke für eine Radtour an einem verlängerten Wochenende.

Der Mainradweg führt auf rund 540 km von der Quelle bis zur Mündung – durch Franken, vorbei an Weinbergen, Fachwerkstädten und historischen Städten wie Bamberg und Würzburg. Gefahren sind wir von Bamberg bis nach Hanau, etwa 270km.

Der Lahnradweg erstreckt sich über eine Gesamtlänge von etwa 245 Kilometern und führt von der Quelle der Lahn im Rothaargebirge (NRW) bis zur Mündung in den Rhein bei Lahnstein in Rheinland-Pfalz. Wir sind von Gießen bis Lahnstein bzw. weiter nach Koblenz gefahren, etwa 170 km.

Altmühltalradweg Rothenburg ob der Tauber

Der Altmühltalradweg verläuft durch Bayern, von Gunzenhausen bis Kelheim, auf knapp 170 Kilometern. Wir sind die Tour bereits von Rothenburg ob der Tauber bis Beilngries gefahren, was ziemlich genau 200 Kilometer sind.

Donauradweg Wien Bratislava

Von Wien in Österreich bis nach Bratislava in der Slowakei. Wir sind die Strecke in einer ausgiebigen 1-Tages-Tour gefahren. Wir berichten über unsere kleine Tour inkl. fahrradfreundlichem Hotel, in dem wir auf dem Donauradweg untergekommen sind.

Erfahrungen Moselradweg

Wir sind den Moselradweg gefahren, von Trier bis Koblenz in 4 Tagen. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, gibt eine Menge zu sehen und landschaftlich hat die Tour auch einiges zu bieten.
Wir berichten über die Tour und die Sehenswürdigkeiten am Moselradweg.

Dieses Jahr sind wir Ende Juni von Basel nach Karlsruhe geradelt und haben uns mal den Rheinradweg etwas genauer angeschaut. Insgesamt waren es etwas über 250 Kilometer, überwiegend auf unbefestigten Wegen und meist fährt man direkt neben dem Rhein.

Radtour alleine

Ich bin 2022 zum ersten Mal eine mehrtägige Radtour alleine gefahren. Insgesamt 200 Kilometer entlang des Altmühltalradwegs. Dabei habe ich viele Erkenntnisse gewonnen, die für mich stellenweise auch überraschend waren.

Mit dem Fahrrad Natur und Kultur erleben, besondere Begegnungen machen – genau das begeistert Thomas vom Blog Outdoor-Hochgenuss. Gemeinsam mit Silke erkundet er seit Jahren die schönsten Routen in Europa. Im Interview erzählt er, was Radreisen für ihn besonders macht.

Valkental-Taschen

Valkental ist Hersteller von Fahrrad-Taschen.
Gestartet ist Valkental mit einer Tasche, die gleichzeitig auch eine praktische Rucksackfunktion besitzt. Wir haben ein Interview mit Jonah, einem der Gründer von Valkental geführt.

Db Rad Plus

Durch gefahrene Kilometer Prämien erhalten. Klingt spannend?
Finden wir auch! Deshalb haben wir ein Interview mit Cindy von der DB geführt, um ein bisschen mehr zu erfahre, was hinter der DB Rad+ App steckt.

Sonja Schreiter DIMB

Mehrtägige Radtouren machen euch Spaß, aber Mountainbiken eben auch?
Wir haben ein Interview mit Sonja Schreiter von der Deutschen Initiative Mountainbike e.V. kurz DIMB geführt.

Fahrradroute planen

Damit Ihre Radtour ein unvergessliches Erlebnis wird, ist eine gute Planung essenziell. Wir haben die 4 wichtigsten Tipps für Sie aufbereitet damit nicht nur die Planung, sondern auch Ihre Radtour ein voller Erfolg wird.

Gepäck-Transfer Fahrradtour

Wenn Sie Ihr Gepäck nicht die ganze Zeit auf Ihrem Fahrrad bei einer mehrtägigen Radtour transportieren wollen, haben wir ein paar alternative Tipps und Ideen, wie Sie Ihr Gepäck-Transfer für eine Radtour organisieren können.

Packliste Radtour

Wir stellen Ihnen die fünf wichtigsten Dinge vor, die Sie bei einer Radtour auf jeden Fall dabei haben sollten und geben Ihnen Tipps worauf Sie noch achten sollten.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen beiden Rad-Reiseformen und was passt besser zu Ihren Vorstellungen eines Radurlaubs?

Fahrrad richtig putzen reinigen

Fahrräder sollten regelmäßig geputzt werden, um sie in einwandfreiem Zustand zu erhalten und die Lebensdauer zu verlängern. Wir geben Ihnen Tipps für die richtige Reinigung.

Eine Fahrradversicherung kann in vielen Fällen vor finanziellen Verlusten schützen – doch sie greift nicht immer. Für wen lohnt sich eine Fahrradversicherung, Abdeckung & Tipps für Ihren Radurlaub.