Kategorie: Touren-Inspiration

3-Tages Tour am Ruhrtalradweg

Die perfekte Pause vom Alltag – eine 3-Tages-Radtour am Ruhrtalradweg Sehnen Sie sich nach einer kleinen Pause vom Alltag mit frischer Luft, abwechslungsreichen Landschaften, Kultur und Geschichte? Dann ist der Ruhrtalradweg genau das Richtige für Sie. Auf der ca. 170 km langen Strecke von Winterberg nach Hattingen begleiten Sie die Ruhr von ihrer Quelle im […]

Read Full Article

Wochenend-Tour am Moselradweg

Auf dem Moselradweg von Trier nach Cochem – das perfekte Weekend-Getaway Der Moselradweg ist wohl einer der schönsten Radwege Deutschlands. Durch eine der idyllischsten Flusslandschaften und Weinregionen Europas, sehenswerte Dörfer und geschichtsträchtige Städte geht der Fernradweg auf insgesamt 310 km von der Quelle der Mosel in den französischen Vogesen bis zur Mündung in den Rhein […]

Read Full Article

3-Tages Radtour am Saaleradweg

Ein verlängertes Wochenende zwischen Burgen und Schlössern auf dem Saale-Radweg Sie lieben mittelalterliche Burgen und Schlösser? Dann sind Sie auf dem Saaleradweg genau richtig. Der insgesamt 400 km lange Radweg verläuft von der Quelle der Saale im Fichtelgebirge bis zur Mündung in die Elbe bei Barby und ist nicht nur gesäumt von malerischen Flusssauen und […]

Read Full Article

Interview mit Thomas

Radgenuss und Abenteuerlust – im Gespräch mit Thomas von Outdoor-Hochgenuss Mit dem Fahrrad auf Entdeckungstour gehen, Natur und Kultur erleben und unterwegs besondere Begegnungen machen – genau das lebt Thomas vom Blog Outdoor-Hochgenuss. Gemeinsam mit seiner Partnerin Silke erkundet er seit vielen Jahren die schönsten Rad- und Wanderrouten und teilt seine Erlebnisse und Tipps online. Im […]

Read Full Article

Donauradweg: Von Passau nach Wien

Der Donauradweg von Passau nach Wien – ein Klassiker unter den Fernradwegen Der Donauradweg zwischen Passau und Wien zählt zu den beliebtesten Radstrecken Europas – und das aus gutem Grund. Auf rund 300 Kilometern führt die Route entlang des zweitlängsten Flusses des Kontinents durch eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, Kulturen und historischen Stätten. Sanfte Hügel, […]

Read Full Article

Alpenüberquerung leicht gemacht: Alpe-Adria-Radweg

Die Alpen mit dem Fahrrad zu überqueren klingt nach einer sportlichen Herausforderung. Doch der Alpe-Adria-Radweg zeigt, dass eine Alpenüberquerung auch entspannt, genussvoll und für nahezu alle machbar ist. Ob mit E-Bike oder Bio-Bike, ob jünger oder älter – wer gerne radelt, findet hier ein echtes Highlight der Radreise-Kultur. Was den Alpe-Adria-Radweg besonders macht Der Radweg verbindet Salzburg mit Grado […]

Read Full Article

Radreisen vs. Bikepacking

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen beiden Rad-Reiseformen und was passt besser? Was ist eine klassische Radreise? Die klassische Radreise ist die traditionelle Form des Fahrradreisens. Hierbei steht der Komfort im Vordergrund, und die Routen sind meist im Voraus geplant. Typische Merkmale einer klassischen Radreise sind: Die klassische Radreise eignet sich besonders für Familien, ältere […]

Read Full Article

Sternradtouren in Deutschland

Sie möchten einen mehrtägigen Fahrradurlaub machen, aber nicht Ihr Gepäck mitschleppen und jede Nacht in unterschiedlichen Hotels übernachten? Dann bietet sich eine Sternradtour an. Wir haben Regionen in Deutschland recherchiert, die sich besonders gut für eine Sternradtour eignen. Was ist eine Sternradtour? Bei Sternradtouren übernachten Sie immer in der gleichen Unterkunft und machen von dort […]

Read Full Article